Mit Sicherheit Europa

Was die dänische EU-Ratspräsidentschaft in der europäischen Sicherheitspolitik voranbringen kann und wie Deutschland davon profitiert Wir laden Sie herzlich ein, der Veranstaltung im Live-Stream zu folgen. Eine Teilnahme vor Ort ist leider nicht mehr möglich; die Veranstaltung ist ausgebucht. Am Donnerstag, 25. September 2025, 18 Uhr (75 min)In der Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, weiterlesen…

FOR:N-Panel: Right-wing populism in Northern Europe

A comparison of right-wing populist parties in Northern Europe: differences and similarities Panel debate at the Fehmarnbeltdays in Lübeck, June 15, 14-15 pm Theaterschiff Stage Moderation: Dr. Kaarina Williams (Senior Advisor, Ministry for European Affairs of Land Schleswig-Holstein and Member of Forum Northern European Politics FORN) Panelists: Dr. Tobias Etzold (Researcher, Norwegian Foreign Policy Institute weiterlesen…

Ostseegespräch: Grönland zwischen Geopolitik und identitätspolitischem Bewusstsein

Angesichts der aktuellen Weltlage freuen wir uns sehr, mit zwei ausgewiesenen Experten über die Situation rund um Grönland zu sprechen. Wir erwarten eine spannende Debatte nach Impulsen von: Dr. Tobias Etzold vom Norwegian Institut of International Affairs (NUPI), der das Thema in seiner geostrategischen und ökonomischen Dimension beleuchten und Bezüge zur aktuellen Arktispolitik herstellen wird. weiterlesen…

Nordeuropaforschung in Deutschland heute – ein Werkstattbericht

Nach einige Jahre der Pause freuen wir uns die FOR:N-Ostsee-Gespräche wieder zu reaktivieren und laden herzlich ein zu einem FOR:N Ostseegespräch mit Werkstattberichten zur Nordeuropaforschung ein: Am Dienstag, den 4. März 2025, von 18.30 – 20.00 UhrOnline in Teams Wir freuen uns auf hochkarätige Gäste: Prof. Ralph Tuchtenhagen, Direktor des Nordeuropa-Instituts (NI) an der Humboldt-Universität weiterlesen…

Sicherheitspolitik im Ostseeraum: Fokus Finnland

„Gestern waren wir noch neutral, morgen werden wir Mitglied der NATO sein…“ Finnland steht vor einer fundamentalen Neuorientierung seiner Außen- und Sicherheitspolitik. Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch mit zwei hochkarätigen Experten: Die finnische Diplomatin Lotta Nymann-Lindegren berichtet direkt aus dem „Maschinenraum der finnischen Politik“. Und der Historiker Dr. Michael Jonas hilft uns, diese weiterlesen…