Ostseegespräch 10.12.13: Vom Wechsel zum Wandel? Die Entwicklung der schwedischen Europapolitik nach dem Regierungswechsel 2006
Erstmals seit Schwedens EU-Beitritt 1995 kam mit dem Regierungswechsel im Oktober 2006 eine bürgerlich-konservative Regierung an die Macht. Die Mitte-Rechts-Koalition Allians för Sverige verkündete zu Beginn ihrer Amtszeit eine wesentlich aktivere und bejahende schwedische Europapolitik als sie die sozialdemokratischen Vorgängerregierungen betrieben, die sich mit der EU-Mitgliedschaft zuletzt nur noch zu quälen schienen. Schwedens traditionell skeptische Sichtweise auf weiterlesen…