Ostseegespräch 16.5.2017: Journalistengespräch

Nord Nord Süd Im Gespräch mit JournalistInnen aus Nordeuropa Gerade erschienen ist die aktuelle Rangliste von Reporter ohne Grenzen zur Pressefreiheit 2017. Auf den ersten vier Plätzen: Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark, Island folgt auf Platz 10, Deutschland auf Platz 16. Ob Pressefreiheit, Anti-Korruption, Gleichberechtigung oder Glück – auf all diesen Ranglisten stehen die nordeuropäischen weiterlesen…

Ostseegespräch 8.12.16: Rückblick auf das politische Jahr in Island

Wir werden den Abend mit einem Rückblick auf das politische Jahr in Island beginnen. Im Fokus stehen dabei die vorgezogenen Parlamentswahlen Ende Oktober 2016, die Ereignisse die dazu führten, die damit einhergehenden politischen VeräKnderungen sowie die aufgrund der Pattsituation zwischen konservativem und linkem Lager bestehenden Schwierigkeiten, eine stabile Regierung zu bilden. FOR:N Vorstandsmitglieder Christian Rebhan weiterlesen…

Ostseegespräch 21.11.16: Deutsche Wutbürger, dänische Infrastrukturfans? Die Auseinandersetzung um die feste Querung über den Fehmarnbelt

18 Kilometer Ostsee liegen zwischen der dänischen Insel Lolland und dem ostholsteinischen Fehmarn. Wo heute Fähren in engem Takt fahren, soll in nicht allzu ferner Zukunft ein Tunnel die beiden Inseln und damit Skandinavien mit dem europäischen Festland verbinden. Lange bevor es zu einer politischen Einigung über den Bau einer festen Querung über den Fehmarnbelt weiterlesen…

Publikation: Spatial Politics and Fuzzy Regionalism. The Case of the Baltic Sea Area.

Norbert Götz “Spatial Politics and Fuzzy Regionalism: The Case of the Baltic Sea Area.” Baltic Worlds 9 (2016) 3: 54–67. This article engages with political region building by examining the diverging conceptions of the Baltic Sea region since the 1970s. It maps the fuzzy geography arising from the enmeshment of territory with a multitude of weiterlesen…

Publikation: International Mobility of Researchers in the Baltic Sea Region

Tom Schumacher International Mobility of Researchers in the Baltic Sea Region. Baltic Science Network. November 2016.   Baltic Science Network (BSN) is the leading transnational forum for higher education, science and research cooperation in the Baltic Sea Region (BSR). BSN is a policy network gathering relevant transnational, national and regional policy actors from the BSR weiterlesen…